Über uns
Wer wir sind und was uns ausmacht
-
Debby Enderli
Debby leitet seit Sommer 2015 mit viel Herzblut die Musikspielgruppe Tamburin. Sie ist ausgebildete Kleinkindererzieherin und Mutter. Dank ihrer langjährigen Tätigkeit in verschiedenen Kinderkrippen, einer Tagesschule und als Tagesmutter bringt sie viel Erfahrung im Umgang mit Kleinkindern mit.
-
Tabea Bühler
Tabea startet im Sommer 2023 mit der Bewegungsspielgruppe. Sie ist gelernte Pflegefachfrau, Mutter und Moma. Während ihrer über zwanzigjährigen Tätigkeit im Kindergarten einer Heilpädagogischen Schule konnte sie einen reichen Erfahrungsschatz im Umgang mit (Klein-)Kindern sammeln. Dabei durfte sie die Wichtigkeit der Bewegung für die kindliche Entwicklung erleben.
-
Chinderhüeti Team
Sarah Bollier, Debora Introvigne, Larissa Biegger, Jasmin Oettli und Anja Beer betreuen abwechselnd jeweils zu zweit die Kinder in der Chinderhüeti.
Unser Team
Unsere Werte
Transparenz
Unser Umgang mit den Eltern und den Kindern ist offen und ehrlich.
Annahme
Die Spielgruppen und die Chinderhüeti bieten eine familiäre Atmosphäre, in der jedes Kind angenommen und in seiner Einzigartigkeit respektiert wird. Jedes Kind ist wertvoll!
Motivation/Musik
Spielerisch werden die Kinder zum Musizieren, Bewegen und Experimentieren motiviert. Freude und Lachen gehören zu unserem Spielgruppen- und Chinderhüetialltag.
Beziehung
Wir pflegen eine von Wertschätzung geprägte Beziehung zu den Kindern und setzen Grenzen.
Umgang
Die Kinder dürfen unbeschwert spielen und ausprobieren. Sie lernen den Umgang mit Stärken und Schwächen in einem geschützten Rahmen.
Respekt
Gegenseitige Achtung wird in unseren Spielgruppen und in unserer Chinderhüeti gross geschrieben. Wir gehen respektvoll miteinander um und legen Wert auf eine anständige Sprache und wertschätzende Atmosphäre. Konflikte werden gemeinsam gelöst und bei Fehlern entschuldigen wir uns.
Individualität
Jedes Kind ist einzigartig in seinem Wesen und in seinen Begabungen. Unsere Spielgruppen und unsere Chinderhüeti haben das Ziel, jedes Kind in seiner Individualität zu fördern und zu fordern.
Neugier
Im Spiel, in der Musik, in der Bewegung und im Entdecken soll die Neugier der Kinder geweckt werden.
Unsere Trägerschaft
Die Spielgruppe wird von der Morija Gemeinde Frauenfeld unterstützt.
Die Mitarbeitenden engagieren sich in dieser evangelischen Freikirche.
Weitere Informationen zur Morija Gemeinde finden Sie unter www.morija.net.
Die Morija Gemeinde ist Teil der Schweizerischen Evangelischen Allianz.